
Die Bedeutung von Mimik, Gestik, Körperhaltung, Stimme, Atem und Timing sind der Schlüssel für eine effektive Kommunikation! Worte sind nicht die einzige Ebene der Kommunikation, sondern oft ein unerschöpflicher Quell von Missverständnissen: Ist wahr, was ich sage, oder was du verstehst?
Über 90 % der direkten zwischenmenschlichen Kommunikation wird über die Körpersprache vermittelt. So wie man den Inhalt der Kommunikation körpersprachlich ausdrückt, so wird man wahrgenommen.
Es kommt also nicht nur darauf an, WAS ich sage, sondern WIE ich es sage, in welchem Ton ich spreche und mit welcher Mimik und Gestik ich das Gesagte untermale.
Diese nonverbalen Signale bestimmen die Kommunikation zwischen Menschen weitaus wesentlicher als der rationale Inhalt des Wortwechsels. Das Verstehen der Körpersprache führt über die Beobachtung der eigenen Körpersprache. So entschlüsselt sich nach und nach ihre Bedeutung. Im Zeitalter elektronischer Kommunikation ist es mehr denn je wichtig, sein Anliegen so zu formulieren, dass es nicht nur vom Kopf begriffen wird, sondern auch vom Herzen. Eine bewusste Körpersprache ist der Schlüssel zum Erfolg und will geübt sein. Durch spielerisches Bewusstwerden lösen sich alte Muster auf und neue Möglichkeiten der Kommunikation öffnen sich.
Sobald ein Mensch, das was er sagt, auch wirklich körpersprachlich meint, wirkt er überzeugend und gewinnt an Ausstrahlung.
Dieser Workshop führt lebendig ein in die “7 Leitlinien lebendiger Körpersprache“ nach der Galli Methode®. Sie lernen, effektiver und erfolgreicher zu kommunizieren und sich Ihrer eigenen Körpersprache bewusst zu sein.
Zielgruppenspezifisches Training zu den Themen:
Im Seminar „Geschichten lebendig erzählt und gespielt“ lernen die Teilnehmer eine Geschichte lebendig unter Einsatz von Mimik, Gestik, Sprache und Körperhaltung lebendig zu erzählen.
Im Seminar „Es war einmal… Märchen machen Kinder stark.“ Erfahren die Teilnehmer über die Märchen die Sprache der Gefühle.
Das Seminar „Der Ton macht die Musik – Vom Umgang mit der Sprache“ lädt die Teilnehmer ein, Freude am Sprechen und an der Sprache zu entwickeln und diese Freude an die Kinder weiterzugeben.
Im Seminar „Kinder spielen Theater“ lernen die Teilnehmer einfache Regeln der Schauspielkunst kennen und Ideen für kleine Theaterinszenierungen, die mit den Kindern durchgeführt werden können.
Das Seminar „Bühne frei für Ihren Auftritt“ entführt die TeilnehmerInnen in die Welt der Körpersprache. Sie erfahren auf sehr spielerische Weise und mit viel Bewegung die Grundlagen der Wirkung der Körpersprache. Wer bewusst seine Körpersprache wahrnimmt, gewinnt an Authentizität und Überzeugungskraft.
Die Seminare können an einem Vormittag, Nachmittag oder über mehrere Tage hinweg durchgeführt werden.
Zum Lernen auf die Bühne
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Geeignet für:
- Firmen
- Bildungseinrichtungen
- Schulen
- Betreuungseinrichtungen
- Studentengruppen
- Präsentationsvorbereitung
- Einzelcoaching
- Schülergruppen
Teilnehmerzahl: Ab 1 TeilnehmerIn als
Einzelcoaching, oder als größere Gruppe
Dauer: Kann individuell vereinbart werden
Ort: Wir kommen zu Ihnen
Kosten: auf Anfrage
Literaturempfehlung